Am 24. April trafen wir uns und Freunde des Vereins in der
    Christoph-Kolumbus-Grundschule zu unserer Mitgliederversammlung.
    
    Auf Anfrage und Bitte der Brandenburgischen Technischen Universität 
    Cottbus, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre stellten wir uns für
    eine Befragung zur Verfügung. Frau Nonka Markowa von der BTU machte
    uns in einer kurzen Einführung mit den Zielen und Zwecken dieser
    Befragung, die sich mit der Umweltökonomie beschäftigte vertraut.
    
    Fast allen von uns ist das Seemannslied „Wir lagen vor Madagaskar“
    vertraut, aber von den Dornenwäldern in der Mahafaly Region der
    Insel hatte bis zu diesem Zeitpunkt keiner etwas gehört.
    
    Durch das Ausfüllen so genannter Choise Cards, auf deutsch 
    Fragekarten, wird wissenschaftlich die Spendenbereitschaft der
    Bevölkerung zu verschiedenen Verteilungsmöglichkeiten von Spenden
    in dieser Region untersucht.
    
    Dabei geht es nur um die Bereitschaft zur Spende für die in dieser
    Region lebende Bevölkerung, ohne auf spezielle Projekte zum Erhalt
    der Dornenwälder einzugehen.
    
    Es war eine interessante und unterhaltsame Mitgliederversammlung,
    bei der wir auch unsere Meinungen zur Problematik der Dornenwälder
    auf Madagaskar austauschten und auch eigene „Lösungsmöglichkeiten“
    versuchten aufzuzeigen. Aber das war dann nicht mehr ganz so
    wissenschaftlich.
    
    Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Freunde unseres Vereins,
    die an dieser Befragung mit teilnahmen.
  
Copyright © 2014 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.