Nun trennen uns nur noch wenige Tage und das Jahr 2023 ist 
    Geschichte. Auch im Dezember waren wir wieder aktiv.
  
  
  Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, das wir zum Nikolaustag, am 6. Dezember, das Ronald McDonald Haus besuchen. Mit einem Sack voller Geschenke für die Gäste des Familienhauses und für die kleinen Patienten des Carl-Thiem-Klinikums machten wir den Mitarbeitern und Gästen eine große Freude. Bei einem Kaffee unterhielten wir uns zu den aktuellen Themen und Plänen des Ronald McDonald und erzählten von unserer Vereinsarbeit. Mit den besten Wünschen für ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr verabschiedeten wir uns.
  
  
    Die nächsten Aktionen warteten bereits am „SandowKahn“ in Sandow 
    auf uns.
    Das Nikolausfest war angesagt. Gemeinsam mit dem Bürgerverein 
    Sandow und anderen Einrichtungen hatten wir das 
    vorweihnachtliche Fest mit organisiert und durchgeführt. Eine 
    Bastelstraße mit weihnachtlichen Fensterbildern zum gestalten 
    und ausschneiden, sowie Malblätter wurde von unseren Frauen 
    betreut. Es machten den Kindern viel Spaß.
  
  
  
    Die Männer waren für das Heißgetränk verantwortlich. 
    „Glühwein-Matze“ und „Holzmichel-Fritz“ sorgten dafür, dass der 
    Glühweinkessel nicht leer wurde und immer reichlich Brennholz 
    zur Verfügung stand. Mit der Weihnachtsmusik von der Drehorgel 
    wurde für richtig gute vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. 
    Natürlich gab es auch die Bratwurst vom Grill und für alle wurde 
    Stockbrot an der Feuerschale gebacken.
    Wir hatten richtig Spaß am Nikolausfest und gehen nun mit 
    Vorfreude die Weihnachtszeit an.
  
  
  
    In der Gaststätte „Stadt Dresden“ begingen wir mit Freunden des 
    Vereins unsere Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier 2023.
    In einer stimmungsvollen und entspannten Atmosphäre ließen wir 
    das Jahr 2023 noch einmal Revue passieren. In einer kleinen 
    Ansprache würdigte der Vorstand das Engagement und die 
    ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder bei unseren vielen 
    Aktivitäten in diesem Jahr. Genannt seien an dieser Stelle nur: 
    das Osterbasteln, Frauentagsfeier und Spielnachmittag, der 
    Theaterbesuch, die Fahrt ins „Grüne“, die Bowlingmeisterschaft 
    und das Nikolausfest am SandowKahn. Nicht zu vergessen unsere 
    monatlichen Mitgliederversammlungen zu maritimen Themen.
    Natürlich galt der Dank auch unseren Freunden und Unterstützern. 
    Ein besonderes Dankeschön an den Administrator unserer Homepage, 
    an Nadja und Roland Schöpe vom Teehaus und an Frau Dr. Karin 
    Piater.
  
  
  
    Vor dem Weihnachtsmenü wurden die Tombolalose an den Mann bzw. 
    die Frau gebracht. Wie schon die Jahre zuvor, hatten fleißige 
    Wichtel liebevoll die Preise eingepackt.
    Gestärkt durch eine Entenkeule mit Beilagen, Vorspeise und 
    Dessert wurden die Tombolapreise an die Gewinner verteilt. 
    Verlierer gab es nicht, denn jedes Los war ein Gewinn.
    Viel zu schnell verging wiedermal die Zeit beim Klönen und 
    Austausch von Erinnerungen aus unserer Fahrenszeit. Die DSR 
    bleibt eben bei uns „Ossi“-Seeleuten unvergessen.
    Mit den besten Wünschen für eine frohe, schöne und besinnliche 
    Weihnachtszeit und einem guten Rutsch ins neue Jahr, aber vor 
    allem viel, viel Gesundheit verabschiedeten wir uns.
    So viel sei jetzt schon verraten: Am 12. Januar 2024 treffen wir 
    uns zur 1. Mitgliederversammlung im Teehaus bei Nadja und Roland.
  
Copyright © 2023 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.