Am 12. Dezember hatten wir unsere Jahresabschluss- und
    Weihnachtsfeier in der Gaststätte „Zum Postkutscher“.
    Einer guten Tradition folgend, zählten auch in diesem Jahr
    wieder Freunde, Förderer und Sponsoren zu unseren Gästen.
  
  
  
    Eröffnet wurde unsere Feier mit einem Programm der Klasse 
    6a der Christoph-Kolumbus-Grundschule. Dieses Mal erklangen
    neben Weihnachtsliedern auch rockige weihnachtliche Weisen.
    Umrahmt wurde die Vorstellung mit tänzerischen Darbietungen.
    Das Programm, von den Schülerinnen und Schülern selbst
    ausgedacht und einstudiert, war eine echte Überraschung für
    uns. Konnten wir an der Vorstellung doch mit verfolgen, 
    wie sich die Klasse in den letzten 3 Jahren entwickelt hat.
    Aus den Kindern von Damals waren Mädchen und Jungen geworden.
  
  
  
    Der Verein bedankte sich bei der Klasse mit kleinen Geschenken. 
    Als Dankeschön für die Zusammenarbeit der letzten Jahre 
    überreichten wir auch symbolisch einen Gutschein für eine
    Kutterfahrt auf der Warnow zur Abschlussfahrt der Klasse im 
    Juni 2016, die von uns mit organisiert und unterstützt wird.
  
    Das Gedicht „Weihnachtswunder“ eröffnete dann offiziell
    unsere Feier.
    Ein kurzer Jahresrückblick des Vorstands zeigte die von uns
    in diesem Jahr geleistete Vereinsarbeit auf. Dabei wurden nur
    die Höhepunkte wie, die Fahrt zur 25. Hanse-Sail nach Rostock,
    der Tag der Vereine, der Besuch und Vortrag von Jutta Rabe und
    das Sandower Badefest besonders herausgestellt.
    Die vielen und zahlreichen anderen Aktivitäten konnten nur am
    Rande erwähnt werden, denn sonst wäre der Jahresrückblick
    abendfüllend gewesen. Wir können wieder voller Stolz auf uns
    und unsere Vereinsarbeit sein.
  
  
  
    Mit dem Weihnachtsgedicht „Weihnacht überall“, vorgetragen
    von Kerstin, wurde der Jahresrückblick beendet. Gemeinsam
    stießen wir auf frohe, besinnliche und schöne Weihnachten,
    sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 an. Mit kleinen
    Geschenken an die Vereinsmitglieder bedankte sich der
    Vorstand für die geleistete Arbeit im und für den Verein.
    Aber auch unsere Freunde, Förderer und Sponsoren wurden mit
    einem Dankeschön bedacht und wir drückten auch die Hoffnung
    auf eine weitere gute Zusammenarbeit aus.
    Die im November siegreichen Bowlingmeister und Platzierten
    unserer Meisterschaft kamen dann zu ihren Ehren. Ihnen
    wurden die Pokale und Urkunden überreicht.
  
  
  
    Das Gedicht „Vom Schenken“ beendete diesen Teil der Feier.
    Nun begann der Verkauf der Lose unserer Tombola, deren Erlös
    für die Abschlussfahrt der Klasse 6a im Juni 2016 Verwendung
    findet. Bevor wir aber zur Verlosung schritten, stand die
    Stärkung am Büfett bevor. Unter den reichhaltigen, schmackhaften
    und liebevoll angerichteten kalten und warmen Speisen fand
    jeder das Richtige.
    Nach dem kulinarischen Genuss freuten wir uns auf die Verlosung.
    An dieser Stelle an ein großes Dankeschön an die fleißigen
    „Wichtel“ , die die Tombolapreise über das ganze Jahr sammelten
    und einpackten. Und dann ging es endlich los.
 
  
  
  
    Voller Spannung warteten wir, was sich wohl hinter den
    gezogenen Losnummern verbirgt. Es würde wohl über eine ganze
    Seite werden, wenn hier alle Preise aufgelistet würden. Es
    war eine bunte Palette und jeder war mit seinem Los zufrieden.
    Besonders begehrt waren aber die selbstgemachten Marmeladen.
    Nachdem sich dann die Aufregung gelegt, und jeder die gewonnen
    Preise seines Nachbarn begutachtet hatte begann auch eine kleine 
    „Tauschbörse“. Dabei kam der Spaß natürlich nicht zu kurz. 
  
    Und auch der Geist musste an diesem Abend angestrengt werden.
    In einem Quiz, ähnlich dem „Wer wird Millionär“, mussten
    ausgeloste Gäste und Vereinsmitglieder ihr Wissen, bei den
    mitunter kniffligen Fragen, unter Beweis stellen. Aber da alle
    Kandidaten den Publikumsjoker mit befragten, wurden so ziemlich
    fast alle Fragen richtig beantwortet. Als Belohnung für ihr
    Wissen erhielten sie kleine Anerkennungen.
  
  
  
    Und auch exotische Gäste aus der Tierwelt konnten wir im
    „Postkutscher“ begrüßen. In einem lustigen Spiel durften
    einige von uns sich als „Sachsen Ente“, „Hott hott Kaninchen“,
    einige unbekannte Ziegenarten, Waldgetier, exotische Vögel
    und Anderes vorstellen und präsentieren. Das war dann Gaudi
    pur und so manche Lachsalve ging durch die Gaststätte. Vielen
    Dank an Martina Schmidt, die diese tollen Spiele für uns
    organisierte und durchführte.
    Beim klönen und erzählen von Erlebnissen und Anekdoten aus der
    Fahrenszeit und dem Vereinsleben, aber auch vom letzten Urlaub
    hatten wir viel Spaß und Freude.
  
    Wie immer an solchen schönen Abenden vergeht die Zeit viel
    zu schnell und so hieß es dann auch Abschied nehmen von einer
    schönen Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier.
    Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Crew der Gaststätte
    „Zum Postkutscher“ für das Büfett und die nette und freundliche
    Bedienung an diesem Abend. Auch ihnen eine schöne Weihnachtszeit,
    die besten Wünsche und viel Erfolg im Neuen Jahr.
  
    Der Verein wünscht allen Freunden und Bekannten
    Frohe und besinnliche Feiertage
    und eine schöne Weihnachtszeit.
    Alles Gute im neuen Jahr und viel Erfolg 2016 
  
Copyright © 2015 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.