„Leinen los“ und „Schiff Ahoi“ hieß es am Samstag wieder für das „Elementeschiff“ und das „Kolumbusschiff“ der Christoph-Kolumbus- Grundschule zum Sandower Badefest auf der Spree.
    Wir trafen uns am Samstagmorgen im Sandow-Khan. Nach dem Beladen
    der Schiffe auf unseren „LKW“ und einem zünftigen Frühstück fuhren
    wir dann an die Sandowe Brücke, um die Schiffe zu montieren und
    „Spreefest“ zu machen.
  
  
  Mit den Jahren kommt die Routine und so waren in relativ kurzer Zeit beide Schiffe bereit, um zu Wasser gelassen zu werden.
    Nach dem die Schiffe in ihrem Element schwammen, ging die Besatzung
    an Bord. Die Schüler/innen der Christoph-Kolumbus-Grundschule waren
    am Anfang etwas zögerlich und auch ängstlich, war es doch für einige
    von ihnen die erste „Spreereise“. Doch wir konnten sie schnell
    beruhigen, waren doch mit dem Vorsitzenden des Bürgervereins Sandow,
    Roland Schöpe und unserem 1. Vorsitzenden, erfahrene Seebären mit
    an Bord.
    Pünktlich legten wir bei Eis-Greschke ab und mit dem Columbieros
    an Bord begann unsere „Spreefahrt“ unter Gitarrenklängen in
    Richtung Sandower Badestelle.
  
    Trotz einiger spreetypischen Sandbänke, Untiefen, die Spree
    überwachsenden Bäume und eines schlafenden Ausgucks, erreichten
    wir wohlbehalten den Sandower- Badestellen- Hafen. Es sei nicht
    verschwiegen, dass der „schlafende“ Ausguck das „Elementeschiff“
    die letzten Meter als Schlepper zur Anlegestelle brachte. Die
    Columbieros sorgten die ganze Fahrt über für Unterhaltung und
    grüßten mit ihren Liedern die am Ufer stehenden und uns zuwinkenden
    Cottbuser.
    Nach der Ankunft eröffneten Roland Schöpe und die Gitarrengruppe
    der Christoph-Kolumbus-Grundschule das Badefest.
  
In der Zwischenzeit hatten unsere Frauen die Malecke für die Kinder zum bemalen von Seepferdchen (aus Holz) aufgebaut.
    Unserem Vereinsfreund Helmut Mayer haben wir es zu verdanken,
    dass wir an diesem Tag den Besuchern des Badefestes eine kleine
    Slippanlage zum aufslippen, bei uns heranziehen, von Modellschiffen
    präsentieren konnten. Auch die Schiffe sind selbst gebaut und
    identische Schwesterschiffe um allen die gleiche Chance beim
    Wettkampf zu geben. Nicht nur die Kinder machten rege davon Gebrauch,
    auch so mancher Erwachsene konnte der Versuchung nicht widerstehen. 
    Alle Kinder, die es geschafft hatten, und das waren alle, bekamen
    als Belohnung kleine Preise und die bemalten Seepferdchen konnten
    selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
  
  
  
    Während der ganzen Zeit stand das „Elementeschiff“ für Fahrten auf
    der Spree für die Besuchern des Badefestes, ob groß oder klein, bereit.
    Der Vorsitzende des Bürgervereins Sandow schipperte (schleppte) so
    manchen Sandower und viele andere Gäste an diesem Tag über die Spree.
  
    Gegen 16.00 Uhr holten wir die Schiffe wieder an Land und bauten
    sie auseinander. Mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr Sandow waren
    sie dann schnell wieder verstaut und warten nun auf das nächste
    Badefest und werden wohl auch in die Werft zu Reparatur- und
    Schönheitsarbeiten gehen.
    Für uns ging damit ein schönes und erfolgreiches Sandower Badefest 2015
    zu Ende.
    Ein besonderes Dankeschön an Helmut Mayer für seine Hilfe und
    Unterstützung und an alle, die mit dazu beigetragen haben.
  
Copyright © 2015 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.