Zu unserer ersten Mitgliederversammlung trafen wir uns diesmal
    am 17. Januar im Teehaus Schöpe. 
    
    Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden wurden die Weihnachts-
    und Neujahrsgrüße von Vereinen, des Betriebsrates der Reederei Laiesz
    und von Freunden des Vereins an uns verlesen. 
    Mit der Diskussion zum Entwurf des Arbeitsplans für das Jahr 2014 und
    der Abstimmung von Terminen begann unsere Vereinsarbeit im neuen Jahr.
    Aber unsere 1. Mitgliederversammlung sollte nicht nur mit Arbeit 
    verbunden sein. Eine Teeverkostung mit kleinen Leckereien sollte
    uns auf das Jahr 2014 einstimmen. 
    Roland Schöpe entführte uns in einem kleinen Exkurs in die Welt des
    Tees rund um die Welt. Wir erfuhren eine ganze Menge zu den neuesten
    Trends des Teetrinkens, über die traditionellen Anbaugebiete der 
    unterschiedlichen Teesorten, ihre Zubereitung und die Art und Weise
    des Genusses. 
  
  
  
    Jeder von uns konnte sich aus der großen Anzahl der im Geschäft
    vorhandenen Teesorten seinen Lieblingstee aussuchen oder sich an
    eine, für ihn neue, Sorte wagen. Dabei erhielten wir gleich die
    richtigen Tipps, welcher Tee wie lange ziehen muss. Und zu jedem
    Tee waren auch gleich die dazu passenden kleinen „Leckereien“
    vorhanden. Ob marinierte Hähnchenspieße, Käse und Wurstbrote,
    Kaviar oder Kuchen. Wir erfuhren praktisch, wie gut es doch zum
    passenden Tee schmecken kann. Die Palette unserer Tees reichte
    vom Kräutertee, über Früchtetee, da war der Himbeere- Waldmeister-Tee
    der Favorit, über Grünen Tee mal kräftig oder mild, den Ginger–Jive
    –Tee fanden alle Klasse, Schwarztee aus den traditionellen 
    Anbaugebieten Indiens und Ceylons oder den Hochlagen Nepals bis hin
    zu Tee mit Schokoladengeschmack. Für jeden Gaumen war da etwas dabei.
    Wir kamen beim Teegenuss auch ins „Fachsimpeln“, wie wir persönlich
    den Tee zubereiten und wann wir welchen trinken. 
    Aber auch der „Hopfentee mit Blume“ fand seinen Abnehmer. Immer an
    unserer Seite war Roland Schöpe, der mit kleinen Anekdoten, Hinweisen
    und Ratschlägen den Abend zu einer runden und gelungenen Sache machte.
    Vielen Dank an dieser Stelle an das Teehaus, seine Mitarbeiter und
    besonders an Roland Schöpe. So mancher von uns hat seinen Teevorrat
    ergänzt und wird bestimmt gern wieder Gast im „Teehaus Schöpe“ sein.
  
Copyright © 2014 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.