Am 13. März führten wir unsere Jahreshaupt– und Wahlversammlung in unseren
    Vereinsräumen durch. In diesem Jahr ging auch die Wahlperiode zu Ende, so
    dass auch die Wahl eines neuen Vorstands durchgeführt werden musste. 
    Nach der Begrüßung und Feststellung unserer Beschlussfähigkeit nahm der 
    Versammlungsleiter das Wort. 
  
  
    Durch den 1.Vorsitzenden wurde der Tätigkeitsbericht unseres Vereins für
    das Jahr 2012 verlesen. Darin kamen noch einmal die Höhepunkte im 5ten 
    Jahr unseres Bestehens zum Ausdruck und er bedankte sich bei allen 
    Vereinsmitgliedern für die in der Vergangenheit geleistet Arbeit, kam 
    aber auch kritisch auf einzelne noch verbesserungswürdige Punkte in 
    unserer Vereinsarbeit zu sprechen. 
 
    
      Tätigkeitsbericht 2012  
 
  
  
    Anschließend verlas der Schatzmeister den Kassenbericht und die 
    Kassenprüfer bestätigten im Kassenprüfbericht den ordnungsgemäßen 
    Umgang mit den Finanzen des Vereins. Alle 3 Berichte wurden von der 
    Jahreshauptversammlung einstimmig bestätigt und der Vorstand wurde 
    entlastet. Damit endete auch die Wahlperiode und ein neuer Vorstand
    musste gewählt werden. 
 
    Der Verein bedankte sich beim alten Vorstand für die geleistete 
    Arbeit in den letzten 3 Jahren und bei der Schatzmeisterin, da 
    sie nicht mehr für den neuen Vorstand kandidierte. 
  
  
  
    Auch den Kassenprüfern wurde für ihre Arbeit in den letzten 3 
    Jahren gedankt, denn auch ihre Wahlperiode endete. 
  
  
    Durch den Wahlleiter wurde im Anschluss der Wahlvorgang
    durchgeführt. Die Vereinsmitglieder wählten in Einzelwahl
    für die nächsten 3 Jahre einstimmig: 
    zum 1. Vorsitzenden 
 Mathias Wendt 
    zum 2. Vorsitzenden 
 Fritz Daniel 
  
  
    zum Schatzmeister Heike Daniel 
  
    Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg in seiner Arbeit.
    Gleichzeitig erfolgte auch die Wahl der Kassenprüfer. 
    Günther Köpper und Gisela Kreutzholz wurden ebenfalls 
    einstimmig in Einzelwahl bestätigt. 
    Der neue 1. Vorsitzende stellte den Arbeitsplan für das 
    Jahr 2013 vor, der nach Diskussion und Ergänzungen 
    einstimmig von der Jahreshauptversammlung angenommen wurde.
    Wir haben uns wieder hohe Ziele gestellt, in deren 
    Mittelpunkt die Zusammenarbeit mit der 
    Christoph-Kolumbus-Grundschule steht.
    Ein weiterer wichtiger Punkt unserer Jahreshaupt- 
    und Wahlversammlung war eine Satzungsänderung, die wir 
    zum Erhalt unserer Gemeinnützigkeit in Abstimmung mit dem
    Finanzamt Cottbus vornehmen mussten. An dieser Stellen 
    ein Dankeschön an Frau Schöppe vom Finanzamt für ihre 
    Hilfe und Unterstützung.
  
  
    Nachdem den Vereinsmitgliedern nochmals die Notwendigkeit
    sowie die Punkte der Satzungsänderung erläutert und erklärt
    wurden, erfolgte die Zustimmung zum Beschluss der 
    Satzungsänderung einstimmig.
    Im letzten Punkt unserer Versammlung informierte der 1. 
    Vorsitzende zu einer Bitte der BTU zur Teilnahme an einer 
    Befragung durch den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre.
    Der Vorstand wird in Kontakt mit der BTU zur 
    organisatorischen Abstimmung bleiben.
    Zur weiteren Vorbereitung der Abschlussfahrt der Klasse 
    6b der Christoph-Kolumbus-Grundschule werden im März in 
    Rostock auf der „Likedeeler“ Gespräche geführt und ein 
    Besuch der DSR wird auf Einladung der Geschäftsführung 
    durch den 1. Vorsitzenden unseres Vereins erfolgen.
    Zum Abschluss verständigten wir uns zu den Betriebskosten 
    für unsere Vereinsräume.
    Eine erfolgreiche und arbeitsintensive Jahreshaupt – und 
    Wahlversammlung ging damit zu Ende, auf der wir gemeinsam 
    die weiteren Ziele unsere Vereinsarbeit abgesteckt haben 
    und wir wünschen uns und dem neuen Vorstand viel Erfolg 
    bei der Bewältigung der vor uns stehenden Aufgaben.
  
Copyright © 2014 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.